Es war ein warmer Sommertag in Biarritz. Ich hatte keine großen Erwartungen – nur den Wunsch, etwas Neues zu entdecken.
Doch dann: „Neverland“.

In einer kleinen Galerie, direkt im Herzen der Stadt, wurde ich überrascht. Von Farben, Formen – und Gefühlen. Besonders ein Werk ließ mich nicht mehr los: „Full of Love“ (2025) von KEAN – kraftvoll und zart zugleich. Eine Leinwand voller Emotion, voller Wärme, voller Leben.
Ich stand einfach da. Und spürte: Ich bin gerade nicht nur Zuschauerin – ich bin Teil davon.
Die Energie dieses Bildes, die Atmosphäre der Ausstellung, das leise Murmeln der Besucher:innen …
All das erinnerte mich daran, wie essenziell es ist, sich inspirieren zu lassen.
Inspiration braucht Raum und Begegnung
In der kreativen Arbeit – ob als Fotograf:in, Designer:in, Coach oder Unternehmer:in – schöpfen wir ständig aus uns selbst. Aber manchmal braucht unsere Seele genau das Gegenteil:
Etwas, das von außen kommt. Ein Impuls. Ein Licht. Ein Bild.
Ausstellungen sind keine „Freizeitgestaltung“. Sie sind mentales und ästhetisches Auftanken.
Sie konfrontieren uns mit anderen Blickwinkeln, mit künstlerischem Mut, mit Emotionen. Und genau daraus entstehen oft unsere besten Ideen.
Was ich aus „Neverland“ mitgenommen habe
- Dass ein einziger Raum reichen kann, um mein Herz zu berühren.
- Dass Liebe eine künstlerische Haltung ist.
- Und dass meine Kreativität am besten wächst, wenn ich lebe, staune, entdecke.
Seitdem habe ich mir vorgenommen, wieder regelmäßig Kunst in meinen Alltag einzuladen. Ob ein Atelierbesuch, eine Vernissage, ein stiller Moment in einer Galerie –
das alles ist nicht „Zeitverschwendung“, sondern Inspiration pur.
Lass Kunst wieder zu deinem Ritual werden
Wenn du spürst, dass dein Business, dein Design oder dein kreativer Flow neuen Schwung braucht:
Vielleicht wartet die Antwort schon an der nächsten weißen Wand.
Du musst nicht auf den perfekten Moment warten. Ein kurzer Ausflug, eine Ausstellung am Wochenende, ein Museumsbesuch in der Mittagspause – das kann der Impuls sein, den deine Kreativität gerade braucht.
Erzähle mir von deinem letzten Wow-Moment mit Kunst. Oder lass uns gemeinsam überlegen, wie du Kunst gezielt in deine Markenarbeit integrieren kannst.