Warum kreative Arbeit auch Heilung ist

Kreativität ist mehr als Gestaltung. Sie ist Ausdruck, Erkenntnis – und oft auch Heilung.

In einer Welt, die von Tempo und Produktivität geprägt ist, wird kreatives Arbeiten zum stillen Gegenpol: ein Raum, in dem wir zurückkehren können zu uns selbst.

Kreativität als Spiegel unserer Innenwelt

Wenn wir gestalten, erzählen wir nicht nur Geschichten – wir verarbeiten, ordnen, transformieren.
Ob durch Farben, Formen oder Worte: kreative Prozesse geben dem Inneren eine Form im Außen.

Manchmal erst im Nachhinein erkenne ich, dass ein Bild, das ich fotografiert habe, viel mehr war als ein ästhetischer Moment. Es war ein inneres Bedürfnis, ein Gefühl, das nach Ausdruck suchte – oder sogar eine Frage, auf die ich intuitiv geantwortet habe, ohne Worte.

Achtsamkeit & Kreativität: Zwei Seiten derselben Medaille

In meiner eigenen Arbeit hat sich vieles verändert, seit ich regelmäßig Achtsamkeit praktiziere:

1- achtsame Fotografie,

2 –  Waldbaden,

3 –  Qi Gong – all das schenkt mir Ruhe, Präsenz und eine neue Tiefe im kreativen Prozess.

Gerade wenn ich mit Gründer:innen arbeite, empfehle ich oft: „Gestalte nicht nur von außen – spüre nach innen.“

Denn wenn wir in Verbindung mit uns selbst sind, entsteht auch visuell etwas, das berührt. Nicht perfekt. Sondern echt.

Warum das auch für Unternehmer:innen wichtig ist

Kreativität und Achtsamkeit helfen nicht nur „Künstler:innen“. Auch Selbstständige, Coaches, kleine

Marken können von dieser Haltung profitieren.

Denn: Klarheit entsteht nicht immer durch Nachdenken – manchmal entsteht sie durch Innehalten.

Authentizität beginnt nicht mit einem Logo – sondern mit dem Mut, sich selbst zuzuhören. 

Sichtbarkeit ist keine laute Kampagne – sondern der Moment, in dem etwas von innen nach außen tritt.

Meine Inspiration: Wald, Licht, Stille

Einige meiner stärksten kreativen Impulse kamen nicht im Studio – sondern draußen.

Beim achtsamen Gehen im Wald, beim Beobachten von Licht und Schatten oder beim tiefen Ein- und

Ausatmen.

Diese Erfahrungen haben mein neues Herzensprojekt geprägt: 

Ein Retreat zur achtsamen Fotografie – für Menschen, die Gestaltung nicht nur lernen, sondern spüren

wollen. (Details folgen bald – wer mag, kann sich gern vormerken lassen.)

Heilung geschieht in Momenten der Verbindung

Wenn du kreativ arbeitest – sei es beruflich oder privat –, dann nimm dir ab und zu Zeit für Stille.

Für ein bewusstes Sehen, Spüren, Lauschen. Für eine Pause, die mehr bewegt als jede To-do-Liste.

Denn manchmal ist genau das der Moment, in dem nicht nur ein neues Bild entsteht –

sondern ein neues Verständnis von dir selbst.

Read or leave a comment 

email

pinterest

facebook

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

kategorien