Sommer, Sonne, Startschuss – Warum deine Auszeit der perfekte Moment ist, dein Herzensprojekt zu starten

Manchmal braucht es gar keine perfekte Strategie oder einen festen Plan – sondern einfach einen Moment der Ruhe, der uns erlaubt, wieder mit uns selbst in Kontakt zu kommen.

Vielleicht trägst du seit Monaten eine Idee in dir:
eine neue Marke, ein kreatives Projekt, ein Kurs, den du anbieten möchtest, oder einfach das Gefühl, „da ist etwas, das raus will“.

Und dann kommt der Alltag.
Die To-do-Listen.
Der Kalender.
Die Zweifel.

Was wäre, wenn genau jetzt – in deiner Sommerauszeit, an einem freien Wochenende oder während deines Urlaubs – der perfekte Moment wäre, um deinem Projekt eine erste Form zu geben?

Warum genau jetzt ein guter Zeitpunkt ist

  • Du bist raus aus der Alltagshektik.
  • Dein Kopf ist freier, dein Blick weicher.
  • Du bist näher bei dir – und damit auch näher an dem, was wirklich zählt.

Kreativität braucht Raum. Und Raum entsteht oft genau dann, wenn wir nichts „müssen“, sondern einfach dürfen.

3 kleine Übungen, mit denen du in Bewegung kommst

Du musst nicht gleich ein fertiges Konzept aufstellen oder eine Website bauen. Oft beginnt es ganz leise. Mit einem Impuls. Einer Notiz. Einer inneren Klarheit.

 Übung 1: Was will in dir entstehen?

Setze dich an einen ruhigen Ort – mit einem Kaffee oder barfuß im Gras.
Stelle dir die Frage:
„Was möchte durch mich in die Welt?“
Schreibe zehn Minuten frei. Ohne zu bewerten. Ohne zu bremsen.

Übung 2: Dein Projekt-Notizbuch

Besorg dir ein Notizbuch (oder öffne Canva, Pinterest oder Milanote).
Sammle alles, was dich inspiriert: Farben, Bilder, Worte, Gefühle.
Es geht nicht um ein Konzept, sondern um Stimmung.

Wie soll sich dein Projekt anfühlen?
Welche Bilder tauchen vor deinem inneren Auge auf?

Übung 3: Drei kleine Schritte bis Ende August

Wähle drei Mini-To-dos, die dir realistisch erscheinen – und Lust machen. Zum Beispiel:

  • Ein Moodboard erstellen
  • Erste Stichworte für deine Idee sammeln
  • Ein Logo skizzieren oder mit einem Tool wie Canva erste Visuals ausprobieren

Warum es sich lohnt, dein Projekt ernst zu nehmen

Wenn du deiner Idee Raum gibst, gibst du dir selbst Raum.
Und manchmal geht es gar nicht darum, etwas „Großes“ zu schaffen – sondern einfach anzufangen.

Denn der Moment, in dem du loslegst, verändert alles.
Du kommst vom Denken ins Fühlen, vom Zögern ins Tun.
Und plötzlich ist da eine Energie, die dich trägt.

Der perfekte Zeitpunkt ist vielleicht… jetzt.

Dein Projekt muss nicht fertig sein, um zu existieren.
Es reicht, wenn du beginnst, ihm eine Form zu geben – mit Leichtigkeit, mit Freude, mit deinem ganz eigenen Rhythmus.

Wenn du Begleitung auf deinem Weg suchst – sei es visuell, strategisch oder einfach menschlich – bin ich gern an deiner Seite.

Schreib mir, wenn du spürst: Jetzt ist mein Moment.

Hier kannst du mir schreiben oder einen Termin anfragen

Read or leave a comment 

email

pinterest

facebook

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

kategorien