Fonts und Feelings – Warum deine Schriftwahl deine Marke praegt

Fonts & Feelings – Warum deine Schriftwahl deine Marke prägt

Wusstest du, dass die Schrift deiner Marke mehr über dich aussagt, als du vielleicht denkst?

Ob elegant, verspielt, kraftvoll oder ruhig – Typografie ist Stimme auf Papier (oder Screen).

Sie transportiert Emotionen, weckt Vertrauen und prägt den ersten Eindruck deiner Marke –

noch bevor jemand dein Angebot liest.

Warum Schrift mehr ist als nur ein Design-Detail

Wenn wir über Branding sprechen, denken viele zuerst an Farben, Logos oder Bilder.

Doch oft ist es gerade die Schrift, die den emotionalen Ton angibt:

  • Serifen-Schriften wirken klassisch, vertrauensvoll, etabliert
  • Sans Serif-Fonts (ohne Serifen) stehen für Klarheit, Modernität, Minimalismus
  • Schreibschrift oder dekorative Fonts können verspielt, kreativ oder persönlich wirken

Die Frage ist nicht nur: Welche Fonts gefallen dir? Sondern vor allem:

Welche Fonts passen zu deiner Markenstimme, zu deiner Zielgruppe und zum Gefühl, das du transportieren möchtest?

Die häufigsten Fehler bei der Font-Auswah

  1. Zu viele Fonts kombinieren – das wirkt unruhig und unprofessionell
  2. Keine Hierarchie zwischen Überschriften und Texten
  3. Schriften wählen, die nicht lesbar sind (besonders auf Mobilgeräten)
  4. Mismatch zwischen Schriftstil und Markenbotschaft

Fonts mit Gefühl – Meine Empfehlungen

Hier findest du einige beliebte (und kostenfreie!) Fonts, mit denen du Stimmung erzeugen kannst:

StimmungGoogle Font Empfehlung
Elegant & HochwertigPlayfair Display + Lato
Modern & KlarMontserrat + Open Sans
Freundlich & KreativQuicksand + Josefin Sans
Vertrauensvoll & WarmDM Serif Text + Nunito
Mutig & StarkBebas Neue + Roboto

Tipp: Kombiniere eine auffällige Schrift für Headlines mit einer neutraleren für Fließtexte.
Weniger ist mehr – und die Lesbarkeit zählt immer.

Canva, Adobe & Co. – Deine Tools zur Umsetzung

Wenn du mit Canva arbeitest (und das solltest du), kannst du viele dieser Schriften direkt nutzen – oder sogar eigene Brand Fonts hochladen.

Mit einem Brand Kit stellst du sicher, dass alle Designs einheitlich bleiben – vom Instagram-Post bis zur Angebots-PDF.

In meiner Canva Kursen zeige ich dir genau, wie du das machst – Schritt für Schritt.

Deine Schrift ist wie deine Stimme – sie sollte zu dir passen.

Ob du gerade erst startest oder dein visuelles Auftreten auffrischen möchtest:

Fonts sind ein stiller, aber mächtiger Ausdruck deiner Identität.

Wähle sie mit Gefühl. Und mit Blick auf das, was du ausdrücken willst.

Wenn du das Gefühl hast, dein Branding könnte mehr Klarheit oder Emotion vertragen – lass uns gemeinsam eintauchen.

In meiner Canva Kursen lernst du, wie du dein Design wirklich selbst in die Hand nehmen kannst.

Mit Stil. Mit Struktur. Und mit Herz.

Read or leave a comment 

email

pinterest

facebook

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

kategorien